LAGERRAUM-BEFÜLLSYSTEM FÜR HACKGUT

Bunkerbefüll­system BFSV

Hackgut Befülllsystem

Bunkerbefüll­system BFSV

Das Fröling Bunkerbefüllsystem in vertikaler Ausführung garantiert eine hohe Förderleistung und maximale Wurfweite. Das Hackgut wird vom Aufnahmetrog mit einer Schnecke in die Förderanlage gefördert, die den Brennnstoff auf die gewünschte Höhe zur Schleuderscheibe transportiert. Dieses Hackgut Befüllsystem ermöglicht so eine staubarme Bunkerbefüllung und sorgt für eine bestmögliche Verteilung des Brennstoffes im Lagerraum.

Durch den speparaten Antrieb der Schleuderscheibe  mit hoher Drehzahl wird eine besonders hohe Wurfweite erzielt. Dabei hängt die Wurfweite von Körnung und Gewicht des Brennstoffes und der Position der Schleuderscheibe ab. Je nach  Brennstoffeigenschaften und örtlichen Gegebenheiten können so Wurfweiten von bis zu 9 Metern erzielt werden.

Ihre Vorteile:

  • Einfache Montage
  • Hohe Förderleistung (bis zu 40m³/h)
  • Hohe Wurfweite (bis zu 9m)
  • Optimale Brennstoffverteilung
  • Geeignet für Hackgut G30 und G50
  • Flexible Aufstellungsvarianten

Ihr regionaler Ansprechpartner

Prospekte / EU Label

Technische Dokumente

Montageanleitung Bunkerbefüllsystem BFSV / BFSU
12.01.2023 M1420116 [EN]
Montageanleitung Bunkerbefüllsystem BFSV / BFSU
12.01.2023 M1420116 [HU]
Montageanleitung Bunkerbefüllsystem BFSV / BFSU
12.01.2023 M1420116 [DE]
Montageanleitung Bunkerbefüllsystem BFSV / BFSU
12.01.2023 M1420116 [ES]
Montageanleitung Bunkerbefüllsystem BFSV / BFSU
12.01.2023 M1420116 [FR]
Montageanleitung Bunkerbefüllsystem BFSV / BFSU
12.01.2023 M1420116 [IT]
Montageanleitung FBR-G / GAR-G mit getrenntem Rührwerksantrieb
09.01.2023 M2070221 [DE]
Montageanleitung FBR-G / GAR-G mit getrenntem Rührwerksantrieb
09.01.2023 M2070221 [ES]
Montageanleitung FBR-G / GAR-G mit getrenntem Rührwerksantrieb
09.01.2023 M2070221 [EN]
Montageanleitung FBR-G / GAR-G mit getrenntem Rührwerksantrieb
09.01.2023 M2070221 [FR]
Montageanleitung FBR-G / GAR-G mit getrenntem Rührwerksantrieb
09.01.2023 M2070221 [IT]
Montageanleitung FBR-G / GAR-G mit getrenntem Rührwerksantrieb
09.01.2023 M2070221 [SV]
Montageanleitung Fasernbrecher für Förderschnecke
12.01.2023 M1380320 [DE]
Montageanleitung Federblattrührwerk FBR
12.01.2023 M0741021 [DE]
Montageanleitung Federblattrührwerk FBR
12.01.2023 M0741021 [ES]
Montageanleitung Federblattrührwerk FBR
12.01.2023 M0741021 [EN]
Montageanleitung Federblattrührwerk FBR
12.01.2023 M0741021 [IT]
Montageanleitung Federblattrührwerk FBR
12.01.2023 M0741021 [FR]
Montageanleitung Federblattrührwerk FBR
12.01.2023 M0741021 [SV]
Montageanleitung Förderschnecke 110-250
10.01.2023 M1910222 [DE]
Montageanleitung Förderschnecke 110-250
10.01.2023 M1910222 [EN]
Montageanleitung Förderschnecke 110-250
10.01.2023 M1910222 [ES]
Montageanleitung Förderschnecke 110-250
10.01.2023 M1910222 [FR]
Montageanleitung Förderschnecke 110-250
10.01.2023 M1910222 [IT]
Montageanleitung Gelenkarmrührwerk GAR
09.01.2023 M2060221 [EN]
Montageanleitung Gelenkarmrührwerk GAR
09.01.2023 M2060221 [DE]
Montageanleitung Gelenkarmrührwerk GAR
09.01.2023 M2060221 [ES]
Montageanleitung Gelenkarmrührwerk GAR
09.01.2023 M2060221 [FR]
Montageanleitung Gelenkarmrührwerk GAR
09.01.2023 M2060221 [SV]
Montageanleitung Gelenkarmrührwerk GAR
09.01.2023 M2060221 [IT]
Montageanleitung Schubbodenaustragung
12.01.2023 M1510021 [DE]
Montageanleitung Schubbodenaustragung
12.01.2023 M1510021 [FR]
Montageanleitung Schubbodenaustragung
12.01.2023 M1510021 [EN]
Montageanleitung Schubbodenaustragung
12.01.2023 M1510021 [IT]
Montageanleitung Siebschnecke 150
10.01.2023 M1940017 [DE]
Montageanleitung Siebschnecke 150
10.01.2023 M1940017 [EN]

Für Sie persönlich

Information & Beratung

Sie wünschen Infos zu einem Produkt, oder haben eine allgemeine Frage zum Unternehmen? Jetzt mittels unserem Online-Kontaktformular Information/Beratung anfordern.