Biomassekesselpionier Fröling setzt seit Anbeginn auf höchste Qualität und optimale Kundenbetreuung. Dies wurde nun durch die Verleihung des Gütesiegels „Beste Kundenzufriedenheit 2022“ erneut unterstrichen.
optional mit integrierbarem Elektrofilter und integrierbarem Brennwertwärmetauscher
Mit einem neuen Kessel lässt Fröling in diesem Jahr aufhorchen: Der neu entwickelte Pelletkessel PE1e
Heizen mit Pellets gilt als besonders umweltfreundlich und preiswert.
Fröling liefert auch bei Austrag- und Fördersystemen höchste Qualität am Stand der Technik.
Unsere Lagersysteme sind auf
Biomassekesselpionier Fröling setzt seit Anbeginn auf höchste Qualität und optimale Kundenbetreuung. Dies wurde nun durch die Verleihung des Gütesiegels „Höchste Kundenzufriedenheit 2021“ erneut
Biomassekesselpionier Fröling setzt seit Anbeginn auf höchste Qualität und optimale Kundenbetreuung. Dies wurde nun durch die Verleihung des Gütesiegels „Höchste Kundenzufriedenheit 2020“ erneut
Scheitholz und Pellets – Platzsparend und perfekt in einem Kessel kombiniert
Die Fröling Kombikessel SP Dual und SP Dual compact kombinieren auf perfekte Weise modernste Scheitholztechnik mit dem
Anlässlich der Energiesparmesse Wels wurde der Brennwertkessel PE1c Pellet mit dem Innovationspreis EnergieGenie 2020 ausgezeichnet. Dieser Preis des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und
Das Interesse am Messestand des Heizkessel-herstellers Fröling in Bozen war überwältigend. Komfortables Heizen mit Holz und Pellets steht hoch im Kurs, nicht zuletzt weil CO2-neutrales Heizen das
Der neu entwickelte Pellets-Brennwertkessel PE1c Pellet ist serienmäßig mit innovativer Brennwerttechnik ausgestattet. Weltweit einzigartig ist dabei die Kombination der Brennwerttechnik mit einem
Biomassekesselpionier Fröling setzt seit Anbeginn auf höchste Qualität und optimale Kundenbetreuung. Dies wurde nun durch die Verleihung des Gütesiegels „Höchste Kundenzufriedenheit“ erneut
Familie F. aus Kraiburg setzt auf komfortable Wärme aus erneuerbarer Energie.
Fröling Heizkessel überzeugen die Kunden vor allem durch ihren sparsamen und umweltfreundlichen
Der Hackschnitzelkessel bzw. das EnergieGenie T4e wurde beim weltweit größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle erneut ausgezeichnet und überzeugte die Jury in den Kategorien
Der neue T4e aus dem Hause Fröling lässt keine Wünsche offen. Mit seiner intelligenten Vollautomatik kann dieser Kessel sowohl Hackgut aber auch Pellets effizient verfeuern.
Der T4e verdient die
Die Fröling Kombikessel SP Dual und SP Dual compact wurden beim weltweit größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle erneut ausgezeichnet und überzeugten die Jury in den Kategorien
Die am Markt bestens etablierte Hackgutkessel-Serie T4e ist künftig in weiteren Leistungsgrößen erhältlich und deckt so ein Spektrum von 20 – 250 kW ab. Der „Musterschüler“ unter den Hackgutkesseln
Pelletkessel PE1 Pellet, Hackschnitzelkessel T4 / T4e und der Kombikessel SP Dual / SP Dual compact überzeugten beim Plus X Award® und wurden von der Jury zum „Besten Produkt des Jahres 2018“gewählt!
Fröling, einer der führenden Leitbetriebe und bedeutendsten Arbeitgeber im Bezirk Grieskirchen, darf sich über die Nominierung zum Regionalitätspreis 2018 freuen.
Der Regionalitätspreis der
Der Fröling Pelletskessel PE1 Pellet überzeugt bereits zum wiederholten Mal beim Plus X Award® in vier Kategorien
Der innovative Pelletskessel PE1 Pellet aus dem Hause Fröling wurde bereits zum
Mit der neuen Fröling App können Sie online Ihren Fröling Heizkessel jederzeit von überall überprüfen und steuern. Die wichtigsten Zustandswerte und Einstellungen können einfach und komfortabel via
Der neue Fröling Hackgutkessel T4e überzeugt auf der Energiesparmesse in Wels
Mit einer neuen Generation von Hackgutkesseln lässt der österreichische Biomassespezialist Fröling auf der
Holzkraftwerke ersetzen Kohle- und Atomkraftwerke und unterstützen die Energiewende, weil sie das ganze Jahr hindurch rund um die Uhr wertvolle erneuerbare Energie aus unserer Region bereitstelle
Die Pelletkessel der Serie PE1 Pellet werden künftig auch in den Leistungsgrößen 7 und 10 kW mit einer Ascheschnecke zur automatischen Entaschung ausgestattet. Dies führt zu wesentlich längeren
Zur Warmwasserbereitstellung liefert Fröling künftig auch ein Modell für mehr Zapfleistung. Die neue Frischwasserstationen FWS sind für eine Zapfleistung von 40 l/min. bis 100 l/min. ausgelegt bzw.
Mit einer weiteren Neuheit lässt Fröling in diesem Jahr aufhorchen: Der Kombikessel SP Dual kann im Teil des Scheitholzkessels optional mit einer automatischen Wärmetauscherreinigung (kurz WOS -
Für den Ersatz eines Öl- /Gaskessels oder einer Gastherme durch einen Biomassekessel wird in Niederösterreich bei einem Ein- oder Zweifamilienhaus bzw. einem Reihenhaus ein Zuschuss zu den anerkannten Investitionskosten in der Höhe von 20% gewährt (max. 3.000 Euro).
zur offiziellen Homepage >>
Befüllen, anzünden, Türe schließen, heizen. So komfortabel und sauber ist das Heizen mit dem Scheitholzkessel S4 Turbo. Und wer es noch bequemer haben möchte, wählt die optional erhältliche,
Der Heizkesselspezialist Fröling ist nicht nur führender Hersteller bei Biomassekesseln sondern auch seit vielen Jahren bekannt für seine umfangreichen Möglichkeiten der Kesselregelungen. Mit der
Das flexible Platzwunder aus dem Hause Fröling wurde beim weltweit größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestye als „Bestes Produkt des Jahres 2016/2017“ ausgezeichnet. Der.
Der Hackschnitzelkessel T4 überzeugt bereits zum wiederholten beim Plus X Award® als „Bestes Produkt des Jahres“.
Der Fröling T4 (verfügbar von 24–150 kW) vereint robuste Verarbeitung,
Fröling Heizkessel und Fröling Speichersysteme sind optimal aufeinander abgestimmt und bilden eine perfekte Einheit. Fröling hat nun sein Speicherprogramm optimiert und bietet noch mehr
Erhalten Sie jetzt beim Kauf des Hackgutkessel T4 GRATIS 5 Jahre Vollgarantie. Bei Auftragseingang 01.02. - 30.04.2016, Auslieferung bis spätestens 30.06.2016 erhalten Sie die GRATIS
Fröling zählt zu den führenden Herstellern moderner Holzheizsysteme. Dies wurde nun beim PlusXAward, dem weltweit größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle, erneut unter Beweis
Pelletkessel PE1 Pellet, Hackschnitzelkessel T4 und Scheitholz-/Kombikessel S4 Turbo (F)/SP DUAL überzeugten beim Plus X Award® und wurden erneut „Bestes Produkt des Jahres
Der Pelletkessel PE1 Pellet überzeugte beim Plus X Award® und wurde erneut „Bestes Produkt des Jahres 2015/2016“.
Der jüngste Pelletkessel aus dem Hause Fröling überzeugt seit Markteinführung
Komfortable Heiztechnik mit besonderem Vorteil für Maschinenring-Mitglieder.
Ab sofort bietet der Maschinenring Bonus Club seinen Mitgliedern einen Einkaufsvorteil auf Neuanlagen mittels
NEU: KLIEN-Förderung: € 2.000 für Pellets- und Hackgutzentralheizungsgeräte zusätzlich zur Landesförderung
Gefördert werden neu installierte Pellet- und Hackgutzentralheizungsgeräte bis 50 kW, die
Sichern Sie sich jetzt die Winteraktion beim Hackgutkessel T4.Bei Auftragseingang bis zum 30.04.2015 und Auslieferung bis spätestens 31.05.2015 erhalten Sie die Kesselmontage und -inbetriebnahme von
Pelletkessel PE1, Hackschnitzelkessel T4 und Scheitholz-/Kombikessel S4 Turbo (F)/SP DUAL überzeugen beim Plus X Award® in fünf Kategorien und als „Bestes Produkt des Jahres 2014“.
Mit dem „Handwerkerbonus“ erhalten Privatpersonen eine Förderung von bis zu 600 Euro für die Renovierung, Erhaltung oder Modernisierung Ihres Hauses oder ihrer Wohnung, wenn dabei Leistungen eines
Die Nachfrage nach den Produkten des Heizkesselspezialisten Fröling ist ungebrochen. Dementsprechend intensiv werden die Produktschulungen am Stammsitz in Grieskirchen von den zahlreichen Partner
Der Hackschnitzelkessel T4 überzeugt zum dritten Mal in Folge beim Plus X Award® in fünf Kategorien und als „Bestes Produkt des Jahres“.
Der Fröling T4 (verfügbar von 24–150 kW) vereint robuste
Lange Nacht der Forschung am Freitag, 04. April von 15:00 bis 23:00 Uhr
www.langenachtderforschung.at
Erleben Sie Wissenschaft und Forschung hautnah!
Seit über 50 Jahren ist Fröling die
Bei der Entwicklung der Fröling Heizkessel wird höchstes Augenmerk auf eine perfekte Verbrennung und somit einen hocheffizienten Betrieb gelegt. Dazu werden die drei "T" (Time, Temperature
Der neu errichtete Kreisverkehr beim Gewerbepark Stritzing verbessert nicht nur die Verkehrssituation sondern bekommt nun mit der neuen Skulptur „Aufwärtsdrehung“ auch ein optisches Zentrum. In.
Erholung ohne Kompromisse mit Fröling Heizkessel
Fern von jeder Alpenromantik setzt das Gradonna Mountain Resort auf moderne Natürlichkeit und auf verlässliche Wärme von Fröling. Insgesamt 1.500 kW
Fröling zählt zu den führenden Herstellern moderner Holzheizsysteme. Dies wurde nun beim PlusXAward, dem weltweit größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle, erneut unter Beweis
Das Hochwasser 2013 hat leider sehr viele Regionen Österreichs und Deutschlands überflutet. Die Betroffenen wurden und werden vor große Herausforderungen gestellt, viele Keller und Häuser überflutet
Der erfolgreiche S3 Turbo punktet mit seinem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet hochwertige Kesseltechnologie zum Preis der Mittelklasse. Ab sofort ist der S3 Turbo auch
Die Expertengruppe EWG (Energy Watch Group) veröffentlicht eine Studie zur Versorgungssituation fossiler und nuklearer Brennstoffe und warnt vor zu optimistischen Prognosen. Laut EWG geht die
Komfort und Flexibiliät sind die Begriffe für zukunftsweisende Heiztechnologie. Dementsprechend groß war das Interesse am Messestand des Biomasse-Spezialisten Fröling. Die neue Heizkesselgeneration
Der oberösterreichische Biomassespezialist Fröling präsentiert auf der Energiesparmesse Wels zahlreiche Neuheiten und Innovationen rund ums Thema Heizen. Wie jedes Jahr dürfen sich die Besucher auch
Das Grieskirchner Unternehmen Fröling ist weltweit erfolgreich unterwegs. Als Familienbetrieb ist sich Firmen Chef Dr. Ernst Hutterer - selbst Träger der Humanitätsmedaille des Landes
Alle Heizkessel der Hackgutkesselserie T4 des Biomassespezialisten Fröling wurden mit dem "Blauen Engel" - dem wohl bekanntesten Umweltzeichen der Welt - ausgezeichnet. Das Gütesiegel
Pelletkessel P4, Hackschnitzelkessel T4 und Scheitholz-/Kombikessel S4 Turbo (F)/SP DUAL überzeugen beim Plus X Award® in fünf Kategorien und als „Bestes Produkt des Jahres 2012“.
Sacksilos bieten eine flexible und vor allem einfache Möglichkeit der Pelletslagerung. Der Gewebetank ist einfach zu montieren und hat eine staubdichte Außenhülle. Aufgrund seiner Eigenschaften ist
Beim Scheitholzkessel S4 Turbo mit Pelletsflansch kann die Pelletseinheit jederzeit nachgerüstet werden. Somit können dann komfortabel Scheitholz und Pellets verfeuert werden.Durch zwei getrennte
Seit über 50 Jahren ist Fröling die Qualitätsmarke für Heizen mit Holz und Pellets. Mit der Erfahrung aus über 100.000 im Betrieb befindlichen Anlagen zeigt Fröling mit dem brandneuen
Die Haushaltskosten steigen, speziell beim Heizen kam es zu teils kräftigen Preiserhöhungen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die verschiedenen Heizarten verglichen und bestätigt, dass.
Für größere Objekte mit einem höheren Wärmebedarf hat Fröling jetzt die ideale Lösung, mehr Lagervolumen zu schaffen. Mit dem neuen 1-2-3 Saugschneckensystem können bis zu drei Austragschnecken für
Fröling TX 150 trägt ab sofort das Österreichische Umweltzeichen
Der TX 150 von Fröling ist kürzlich mit dem Österreichischen Umweltzeichnen ausgezeichnet worden. Somit ist der Biomassespezialist
Fröling Energiespartag: Heizen mit Holz und Pellets ist heiß begehrt
Interessenten aus allen Himmelsrichtungen strömten am 28. Mai zum Fröling Energiespartag nach Stritzing bei Grieskirchen. Die
Bereits zum 3. Mal lädt der Biomassekesselspezialist Fröling am Samstag, den 28. Mai (9 bis 16 Uhr) zum Tag der offenen Tür ins Produktionswerk Stritzing (Gewerbepark, St. Georgen bei.
FRÖLING: Spatenstich der Standorterweiterung mit BM Niki Berlakovich
Biomassekessel-Hersteller baut 12.000 m² Logistik- und Auslieferungshalle
St. Georgen, 8. April 2011. Der Grieskirchner
Neue Regelung bei Förderungen ab 1. Juli 2010
In Oberösterreich wurden neue Förderungen für Biomasseheizungen, Wärmepumpen, Anschluss an Fern- und Nahwärme, Solaranlagen für Privathaushalte und
Bereits zum 17. Mal haben dabei die Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN) die herausragenden Leistungen der heimischen Betriebe vor den Vorhang geholt und die Besten der Besten ausgezeichnet. Im
Seit 50 Jahren ist nachhaltiges Heizen Thema des Heizkesselspezialisten Fröling, der von Anfang an bei seinen Heizsystemen auf effiziente Technik und komfortablen Betrieb setzte. Mit der
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, ermöglichen Sie uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilen Sie ihre ausdrückliche Einwilligung. Über „Konfigurieren“ können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen, dies ist auch nachträglich jederzeit unter „Datenschutz“ möglich.
Bitte wählen Sie zu akzeptierende Cookies aus.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Analytisch
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Fröling ist Pionier bei modernen Holzheizsystemen. Sei es die bahnbrechende Erfindung des modernen Scheitholzkessels mit Hochtemperaturverbrennung, die Hackgutfeuerung mit Lambdatechnologie oder die Entwicklung international ausgezeichneter Pelletskessel: Die Handschrift kommt von Fröling.
Eine Vielzahl von international namhaften Qualitätsauszeichnungen unterstreicht unser nachhaltiges Streben nach effizienten Lösungen.
Heizen mit Holz ist ähnlich komfortabel wie Heizen mit Öl oder Gas. Pellets- und Hackgutkessel (Hackschnitzelkessel) sind vollautomatische Heizsysteme, welche ähnlich wie Öl- oder Gasheizungen funktionieren. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl des Brennstoffes sind natürlich die Brennstoffkosten. Der Rohstoff Holz gewährleistet die Unabhängigkeit von der globalen Entwicklung der fossilen Energiepreise auf den internationalen Märkten.