Einkauf
Einkaufspolitik
Als europaweit tätiger Biomassekesselspezialist sind wir in hohem Maße auch auf leistungsfähige und innovative Lieferanten angewiesen. Partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Zulieferern ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren, um im Wettbewerb zu bestehen. Wir sind daher bestrebt, eine solche Partnerschaft mit unseren Lieferanten aufzubauen und (in weiterer Folge) in unsere Geschäftsprozesse zu integrieren.
Fröling ist daran interessiert neue, potentielle Lieferanten kennen zu lernen, die mit uns die zukünftigen Anforderungen bewältigen wollen. Qualitätsstandards und Innovationskraft, verbunden mit Kostenbewusstsein setzen wir voraus.
Firmen, die auf Weltmarkt-Niveau wettbewerbsfähig anbieten können, laden wir ein, sich als Fröling-Lieferanten zu qualifizieren.
Bedarfe
Stahl | Bleche (auch beschichtet) / Stabstahl / Rohre / Profile |
Stahlhalbzeug | Böden / Flansche / Schweissformstücke / Fittings / Muffen / Schneckenbauteile / Wirbulatoren / Federn / Rippenrohre |
Gussteile |
Elektroteile/Regelungen/Armaturen/Antriebe/Regelungskomponenten
Dämm- u. Dichtstoffe | Mineralwolle / Steinwolle / Vermiculite- Keramikfaser-Formteile / Glasfaser- Keramikfaser-Dichtgeflechte / Dichtungsbänder -platten –profile / Flachdichtung – Grafit- Gummi – SIL / Schamotte |
Schamotte |
|
Verbindungsteile | Schraubverbindungen / Griffe / Normteile |
Halbfertigteile | |
Schweissbedarf | Elektroden / Schweisszusätze / Schweissdraht |
Fremdfertigung | Blechzuschnitte mit Laser |
Betriebsstoffe | Komplettanbieter mit umfangreichem Lieferprogramm Industriebedarf (Werkzeuge, Metalle, Kleineisenbereich, Hygiene, Reinigungsmittel, Verpackungsmaterial, Arbeitskleidung…) – die auch ein komplettes Bewirtschaftungssystem anbieten |
Ihr Profil
- ein nach DIN ISO 9000ff (oder vergleichbar) aufgebautes Qualitätsmanagementsystem
- flexibel und terminsicher auf vorgegebene, teilweise kurzfristig geplante Bedarfe reagieren
- vereinbarte Liefertermine taggenau einhalten (JIT)
- technische Unterstützung und Beratung bieten
- die Fröling-Einkaufsbedingungen und -Verträge anerkennen bzw. unsere kaufmännischen und qualitativen Standards akzeptieren
- Fertigungsverfahren und Materialien einsetzen, die umweltverträglich sind
Vom Erstkontakt zum qualifizierten Lieferanten
- Sie senden uns Ihre Firmenpräsentation und Ihr Lieferantenprofil und akzeptieren die Fröling-Einkaufsbedingungen (siehe Downloads unten)
- bestätigen den vertraulichen Umgang mit unseren Informationen durch Unterzeichnung des Geheimhaltungsabkommens (schicken wir Ihnen nach Erhalt von Firmenpräsentation und Lieferantenprofil per Mail)
- bieten nach konkreter Bedarfsanfrage durch Fröling wettbewerbsfähig an
- Bemusterung, Audit, Lieferung der Null-Serien-Menge und anschliessend Serienfreigabe als Fröling-Lieferant
Downloads
Fröling Einkaufsbedingungen (PDF)
Erstkontakt
Leitung Einkauf (einkauf@froeling.com)