PELLETSKESSEL
7 – 35 kW
EINZIGARTIG. INNOVATIV.
Brennwerttechnik für
Pelletskessel

Pelletskessel
PE1 Pellet
Mit einer Grundfläche von nur 0,45 m² setzt der Fröling Pelletskessel PE1 Pellet neue Maßstäbe. Leiser Betrieb und hoher Komfort – niedrige Emissionen und der äußerst geringe Stromverbrauch zeichnen den PE1 Pellet aus. Dank der hohen Energieeffizienz eignet sich die kompakte Pelletheizung besonders für Niedrigenergie- und Passivhäuser.
Die Kompaktlösung für den Heizraum
Das ist einzigartig! Der PE1 Pellet ist optional mit Boilereinheit zur Warmwasserbereitung und Hydraulikeinheit mit Heizkreispumpen, Heizkreismischer und Boilerladung erhältlich. Mit den beiden jederzeit nachrüstbaren Modulen, ist der PE1 Pellet die kompakte Pelletheizung für den Heizraum und von 7 bis 35 kW erhältlich.
In den Leistungsgrößen 15 – 35 kW ist der Fröling Pelletkessel PE1 auch mit innovativer Brennwerttechnik erhältlich. Wertvolle Energie aus der Abgasluft, welche bisher durch den Kamin ungenutzt entweichen konnte, wird durch ein neues Brennwertgerät ausgeschöpft und dem Heizsystem zugeführt.

Ihr regionaler Ansprechpartner
- kompetent & schnell
- bestens geschult
- 100% up to date
- individuell für Sie
Modernste Technologie

Drehzahlgeregeltes, leises Saugzug-gebläse mit Funktionsüberwachung
Breitband-Lambdasonde für optimale Verbrennung
WOS-Technik Wirkungsgrad-Optimierungs-System
Hochwertiger Pelletsbrenner
Hochwertige Isolierung für geringe Abstrahlverluste
Automatischer Schieberost zur Entaschung
7“ Touch-Display für leichte und intuitive Bedienung
Großzügig dimensionierter Pelletsbehälter
Doppeltes Sicherheitssystem für maximale Rückbrandsicherheit
Doppeltes Sicherheitssystem für maximale Rückbrandsicherheit
Verbrennungsluft-Zufuhr (optional raumluftunabhängig)
Automatische Zündung
Automatische Entaschung in einem geschlossenen Aschebehälter
Individuelle Steuerung des Heizsystems
Regelung Lambdatronic P / S / SP / H 3200
Mit der Kesselregelung Lambdatronic 3200 und dem neuen 7“ Touch-Display geht Fröling in die Zukunft. Das intelligente Regelungsmanagement ermöglicht die Einbindung von bis zu 18 Heizkreisen, 4 Pufferspeichern und 8 Warmwasser-speichern. Die Bedieneinheit garantiert eine übersichtliche Darstellung der Betriebszustände. Der optimal strukturierte Menüaufbau sorgt für eine einfache Bedienung. Die wichtigsten Funktionen sind bequem über Symbole auf dem großen Farbdisplay wählbar.
Vorteile
- Exakte Verbrennungsregelung durch Lambdaregelung mittels Lambdasonde Anschluss für bis zu 18 Heizkreise, 8 Warmwasserbereiter und
- 4 Pufferspeicher-Managementsysteme Einbindung der Solaranlage möglich LED-Umrahmung für die Zustandsanzeige mit aufleuchtender Anwesenheitserkennung
- Einfache, intuitive Bedienung Versch. SmartHome-Möglichkeiten (z.B. Loxone) Fernbedienung vom Wohnraum (Raumbediengerät RBG 3200 und
- RGB 3200 Touch) oder via Internet (froeling-connect.com/App)



Jederzeit alles im Überblick mit der Fröling-App
Mit der Fröling App können Sie online Ihren Fröling Heizkessel jederzeit von überall überprüfen und steuern. Die wichtigsten Zustandswerte und Einstellungen können einfach und komfortabel via Internet abgelesen oder geändert werden. Zudem können Sie einstellen, über welche Zustandsmeldungen Sie via SMS oder eMail informiert werden möchten (z.B. wann die Aschebox zu entleeren ist oder bei Störungen).
Die App ist im Android Play Store und iOS App Store verfügbar.
Vorteile
- Einfache und intuitive Bedienung des Heizkessels
- Zustandswerte sekundenschnell abruf- und veränderbar
- Individuelle Benennung der Heizkreise
- Statusveränderungen werden direkt an den User
übermittelt (z.B. per eMail oder Push-Benachrichtigungen) - Keine zusätzliche Hardware notwendig (z.B. Internet-Gateway)
Smart Home
Loxone
Kombinieren Sie Ihre Fröling Heizung mit dem Loxone Miniserver sowie der neuen Fröling Extension und realisieren Sie damit individuelle Heizkessel-steuerung auf Basis der Einzelraumregelung des Loxone Smart Home.
Modbus
Über die Fröling Modbus-Schnittstelle kann die Anlage in ein Gebäude-
Managment-System eingebaut werden.
Prospekte / EU Label
Technische Eckdaten
Technische Daten - PE1 Pellet | 7 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nennwärmeleistung [kW] | 7 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 |
Wärmeleistungsbereich [kW] | 2 - 7 | 2 - 10 | 4,5 - 15 | 4,5 - 20 | 7,2 - 25 | 7,2 - 30 | 7,2 - 35 |
Energielabel | - | - | - | - | - | - | - |
Elektrischer Anschluss [V/Hz/A] | 23 V / 50Hz / abgesichert C16A | 23 V / 50Hz / abgesichert C16A | 23 V / 50Hz / abgesichert C16A | 23 V / 50Hz / abgesichert C16A | 23 V / 50Hz / abgesichert C16A | 23 V / 50Hz / abgesichert C16A | 23 V / 50Hz / abgesichert C16A |
Gewicht [kg] | ca. 200 | ca. 200 | ca. 250 | ca. 250 | ca. 380 | ca. 380 | ca. 380 |
Gesamt-Kesselinhalt (Wasser) [l] | ca. 25 | ca. 25 | ca. 38 | ca. 38 | ca. 60 | ca. 60 | ca. 60 |
Fassungsvermögen Pelletsbehälter [l] | 35 | 35 | 41 | 41 | 76 | 76 | 76 |
Fassungsvermögen Aschelade / | 14,5 | 14,5 | 20 | 20 | 23 | 23 | 23 |
Brauchwasserinhalt optionaler Boilerblock [l] | 122 | 122 | 122 | 122 | - | - | - |
Elektrischer Anschluss [V/Hz/A] | - | - | - | - | - | - | - |
¹ Optionaler Abgasrohrdurchmesser von 129 mm ohne zusätzlichen Anschlussadapter möglich
Abmessungen

Abmessungen - PE1 Pellet [mm] | 7 - 10 | 15 - 20 | 25 - 35 |
---|---|---|---|
L Länge Kessel | 690 | 690 | 850 |
L1 Gesamtlänge inkl. Abgasrohranschluss | 760 | 740 | 890 |
B Breite Kessel | 650 | 750 | 750 |
H Höhe Kessel | 1240 | 1240 | 1480 |
H1 Höhe Anschluss Abgasrohr | 940 | 940 | 1170 |
H2 Höhe Anschluss Vorlauf | 930 | 930 | 1160 |
H3 Höhe Anschluss Rücklauf | 750 | 750 | 920 |
H4 Höhe Anschluss Entleerung | 95 | 95 | 175 |
H5 Höhe Anschluss Zuluftanschluss (für raumluftunabhängigen Betrieb) | 390 | 390 | 460 |
H6 Höhe Anschluss Saugsystem | 1110 | 1110 | 1380 |
Abgasrohrdurchmesser außen | 99¹ | 129 | 149¹ |
¹ Optionaler Abgasrohrdurchmesser von 129 mm ohne zusätzlichen Anschlussadapter möglich
Bedienungs- und Wartungsbereiche

Mindestabstände - PE1 Pellet [mm] | ohne Boiler- und Hydraulikblock | mit Boiler- und Hydraulikblock |
---|---|---|
A Isoliertür zur Wand | 600 | 600 |
B Abstand - Kesselseite zur Wand | 300 | 300 |
C Abstand - Rückseite zur Wand | 300 | 300 |
D Abstand - Kesselseite zur Wand | 100 | 100 |
E Wartungsbereich über dem Kessel¹ | 500 | 500 |
¹ Wartungsbereich zum Ausbau der WOS-Federn nach oben
Technische Dokumente
Für Sie persönlich
Information & Beratung
Sie wünschen Infos zu einem Produkt, oder haben eine allgemeine Frage zum Unternehmen? Jetzt mittels unserem Online-Kontaktformular Information/Beratung anfordern.

Zufriedene Kunden
Unsere Referenzen
Ob Häuslbauer oder Renovierer, unsere zufriedenen Kunden setzen auf die Heizkessel aus unserem Familienbetrieb. Überzeugen Sie sich selbst und finden Sie mit uns die für Sie beste Heizlösung!

Duis porta nisl eu libero elementum, porttitor lobortis purus condimentum.
Frida Fröling

Duis porta nisl eu libero elementum, porttitor lobortis purus condimentum.
Frida Fröling

Duis porta nisl eu libero elementum, porttitor lobortis purus condimentum.
Frida Fröling
Zufriedene Kunden
Projekte
Partner